Fuchsgruppe:
- Erzieherin
- Daniela Winkler Kinderpflegerin
Puschelgruppe:
- Christina Tauscher Erzieherin
- Ina Mackert Kinderpflegerin
Mäusegruppe:
- Ingrid Hoiß Erzieherin
- Jeniffer Hein Kinderpflegerin
- Rene Dzwonik SPS-Praktikant
Igelgruppe:
- Maria Hübl Erzieherin
- Angelika Mayer Erzieherin
- Anke Keckeis Erzieherin
- Rosemarie Schamberger Kita-Helferin
Käfergruppe:
- Vanessa Heine Erzieherin
- Cornelia Rid Kinderpflegerin
- Katharina Zellner Berufspraktikantin
Sonnengruppe:
- Bea Kreuzer Erzieherin
- Monika Jezildizic Kinderpflegerin
Mondgruppe:
- Alisa Drexler Erzieherin
- Tanja Helget Kinderpflegerin
- Birgit Zimmermann Kita-Helferin
Sternengruppe:
- Erzieherin
- Susann Groeneveld Erzieherin
- Cordula Emmert Kinderpflegern
Ursula Emmert Kinderpflegerin Springerin in allen Gruppen
Dazu kommen Praktikanten/innen aus unterschiedlichen Schularten – teils wochenweise teils jährlich.
1 Hausmeister, 4 Reinigungskräfte
Teamarbeit
Das pädagogische Personal trifft sich zu wöchentlichen Teamsitzungen.
Inhalte:
Pädagogische Planung
Dienstplangestaltung
Terminabsprachen
Reflektion der pädagogischen Arbeit
Fallbesprechungen
Wegen der unterschiedlichen Themen finden die Besprechungen für Kindergartengruppen und Kinderkrippengruppen getrennt statt. Daneben gibt es noch die großen Dienstbesprechungen für das gesamte Team.
Fortbildungen werden regelmäßig wahrgenommen und im Team multipliziert.
Das Haus für Kinder wird von einer Einrichtungsleitung (Frau Merkl) und ihrer stellvertretenden Leitung (Frau Heine) geführt.
Sprechzeiten: nach telefonischer Absprache
Zusammenarbeit mit den Eltern
Infoabend für unsere neuen Eltern
Elternabend in den Gruppen zu Anfang des Betreuungsjahres
Elternabende
Feste im Haus für Kinder
Elternbriefe
Elterngespräche (nach Vereinbarung)
Tür- und Angelgespräche
An den Informationsabenden werden Sie über grundlegende Themen informiert.
Dies sind z.B.
Eingewöhnung
Tagesablauf
Vorstellung des Personals
Geburtstag in der Gruppe
Vorschularbeit uvm.